Kurz, kompakt und auf das Wesentliche konzentriert: der Abfallkalender 2024
In neuer Darreichungsform präsentiert sich der Abfallkalender der Stadt Langenfeld für das kommende Jahr 2024.
„Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Abfuhrtermine immer mehr in digitaler Form genutzt werden, da wir bekanntlich seit einigen Jahren sowohl das bisherige Print-Produkt auf unserer städtischen Internetseite veröffentlicht hatten, als auch die MyMüll-App mit den Terminen und weiteren interessanten Informationen bestücken“, weiß der städtische Abfallberater Dirk Heinrichs zu berichten.
Aus diesem Grund und vor allem vor dem Hintergrund des aktiven Umwelt- und Klimaschutzes wird ab 2024 auf das bisherige, haushaltsabdeckende Nachschlagewerk verzichtet und der Abfallkalender mit kurzen, kompakten und auf das Wesentliche konzentrierten Infos nun online unter www.langenfeld.de/abfallkalender (ab dem 23. November 2023) herausgegeben.
Selbstverständlich werden auch die Haushalte, die über keinen Internetzugang haben und Menschen, die (noch) nicht online sind, berücksichtigt.
Im Bürgerbüro und an den unten aufgeführten Ausgabestellen kann ab dem 23. November 2023 der einseitige Abfallkalender im Format A3 mit den wichtigen Abfuhr- und Annahmeterminen sowie dem dazugehörigen Straßenverzeichnis in gedruckter Form abgeholt werden.
Darauf findet sich auch ein QR-Code, der auf die Internetseite weiterleitet, von der die städtische Seite der Abfallberatung heruntergeladen bzw. angesteuert werden kann. Von dort aus gelangt man schnell auf die App Mymuell.de.
Der Tipp der Langenfelder Abfallberatung an alle, die ein Mobilgerät oder einen Computer nutzen, lautet: „Laden Sie sich die App auf Ihr Mobilgerät oder den Computer, um mit wenigen Klicks immer rechtzeitig per Nachricht oder Terminankündigung informiert zu werden, wann Sie ihren Restmüll, Papierabfall oder die Gelben Säcke vor die Tür stellen müssen.“
Abfallpass entfällt ab 2024
Der bisher bei der Anlieferung von Grünabfällen im Fahrzeug zu positionierende Abfallpass wird ab 2024 nicht mehr benötigt. Die Teams der Annahmestellen an der Hansastraße und an der Industriestraße behalten sich aber weiterhin vor, in Einzelfällen einen Nachweis zum Wohnsitz in Langenfeld vorzeigen zu lassen, um Abgaben aus anderen Städten zu vermeiden.
Ausgabestellen der gedruckten Versionen des neuen Abfallkalenders 2024
(ab dem 23. November 2023):
Bürgerbüro im Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz 1
Bücherecke Hiltrud Markett, Hauptstraße 62
Dein Dorfladen Rheinkiesel, Götscher Weg 27-29
Delphin-Apotheke, Opladener Straße 120
Edeka Hövener, Kaiserstraße 20
Edeka Hövener, Schneiderstraße 17
Haarstudio Dobs, Landwehr 8
Kiosk Stadtmitte, Hauptstraße 86
Lotto Toto Tinzmann, Opladener Straße 120
Lotto Post Tabak, Hardt 29
Lotto Toto Singler, Elberfelder Straße 106
Sanitätshaus Lang, Kampweg 8
Sellmaier GmbH, Solinger Straße 153
Trinkhalle "Das Büdchen", Ludwig-Wolker-Straße 29
Städtischer Betriebshof, Hausinger Straße 1a