Bunte Infos für Seniorinnen und Senioren vor der Stadtgalerie
Das Seniorenbüro und die Koordination der Stadtteilarbeit laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, den Informationsstand am Freitag, 11. April, von 10 bis 12 Uhr, vor der Stadtgalerie, Galerieplatz 1, zu besuchen.
Für Gespräche und Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenbüros und der Koordination der Stadtteilarbeit zur Verfügung.
Das Seniorenbüro der Stadt Langenfeld befindet sich im Rathaus im Erdgeschoss und ist barrierefrei zu erreichen. Es ist Anlaufstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger, deren Angehörige sowie alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner aus Langenfeld, die Fragen zum „Älter werden“ in Langenfeld haben. Dazu gehören Themen wie Pflege, Wohnen, Schwerbehinderung und Demenz. Es bietet Ihnen trägerunabhängige Informationen zu allen Fragen der Altenhilfe und Pflege.
Es werden kleine Osterpräsente, sowie der neue Flyer „Sorge um den Nachbarn? So können Sie handeln!“ verteilt.
Regelmäßige Sprechzeiten des Seniorenbüros sind montags bis freitags von 8 – 12 Uhr und donnerstags von 14 – 17 Uhr. Sie finden das Seniorenbüro im Erdgeschoss des Rathauses Zimmer 041, 043, 045 und 047. Telefonisch erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Rufnummer 794 - 2110; -2111;
-2112; - 2113.
Die Koordination der Stadtteilarbeit ist dienstags bis freitags vormittags telefonisch unter der 794 -2151 zu erreichen. Wem es nicht möglich ist, ins Rathaus zu kommen, um seine Belange zu erledigen, der wird gerne auch zuhause besucht.