Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern

Wird oft gesucht...

Mietspiegel
Abfall
Personalausweis
Kino
Sperrmüll
Stellenangebote
Veranstaltungen
Live-Übertragung Situngen
Öffnungszeiten Rathaus Bürgerbüro
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Aktuelles & Informationen
      • Aktuelles

Aktuelles

Inhaltsbereich
Spendensammlung

Löschzüge der Feuerwehr sammeln ab dem 15. September Spenden

Die Löschzüge der Feuerwehr sammeln ab dem 15. September wieder Spenden in den Langenfelder Stadtteilen. Die Sammlerinnen und Sammler können sich mit einem Dienstausweis legitimieren. weiterlesen ...


Beschädigtes Geschwindigkeitsmessgerät auf der Hauptstraße

Geschwindigkeitsmessgerät am ersten Einsatztag stark beschädigt

Schon in der Nacht des ersten Einsatzes wurde das Geschwindigkeitsmessgerät der Stadt Langenfeld durch einen Sprengkörper stark beschädigt. Die Polizei ermittelt, für ein Ersatzgerät soll schnell gesorgt werden. weiterlesen ...


Alle Infos zur Kommunalwahl 2025.

Alle Infos zur Kommunalwahl 2025

Bei der Kommunalwahl 2025 wird die/der Bürgermeister/in der Stadt Langenfeld, die/der Landrat/Landrätin des Kreises Mettmann sowie die Langenfelder Gemeindevertretung (Stadtrat) und der Kreistag sowie der Integrationsrat gewählt. weiterlesen ...


Es war einer der Termine, für die sich Bürgermeister Frank Schneider gerne einen festen Platz im Terminkalender reserviert hat: Das regelmäßige Treffen mit Langenfelderinnen und Langenfeldern mit Flüchtlingshintergrund.

Frank Schneider tauschte sich als Bürgermeister letztmalig mit Menschen mit Flüchtlingshintergrund aus

Es war einer der Termine, für die sich Bürgermeister Frank Schneider gerne einen festen Platz im Terminkalender reserviert hat: Das regelmäßige Treffen mit Langenfelderinnen und Langenfeldern mit Flüchtlingshintergrund. weiterlesen ...


Startschuss zur Ausbildung bei der Stadt Langenfeld: Im August hatte die Stadtverwaltung ihre neuen Nachwuchskräfte zu einem kleinen Begrüßungsempfang in das Rathaus eingeladen.

Stadtverwaltung heißt ihre neuen Nachwuchskräfte willkommen

Im August und im September 2025 heißt die Stadtverwaltung Langenfeld ihre neuen Auszubildenden in verschiedenen Bereichen willkommen. weiterlesen ...


Geschwindigkeitsüberwachung: Das Langenfelder Gerät wurde auf den Namen "Vivien" getauft.

Geschwindigkeitsüberwachung startet: „Vivien“ verbessert Verkehrssicherheit

Im September startet die Geschwindigkeitsüberwachung der Stadt in Langenfeld. Das neu angeschaffte Gerät "Vivien" trägt damit dazu bei, die Verkehrssicherheit vor Ort zu verbessern. weiterlesen ...


Rex KinoFest Georg HuffQ

Kinofest im Rex!

Am 13. und 14. September wird im Rex „Das Kinofest“ gefeiert. Es gibt alle Filme in allen Vorstellungen für € 5,00, Mitmach-Kino für Kinder und eine Führung hinter die Kulissen. weiterlesen ...


Sigfried Dißmann Haus AWO.

Café feminin: Frauenpower – Selbstbewusstsein und mentale Stärke im Job

Im„Café feminin“ gibt es am Montag, 8. September, 19 bis 21 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Frauenpower – Selbstbewusstsein und mentale Stärke im Job“.
weiterlesen ...


Die Freiwilligenagentur vermittelt Ehrenamtliche.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer dringend gesucht

Die städtische Freiwilligenagentur hat wieder mal interessante und vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten im Angebot. weiterlesen ...


Grabsteine werden kontrolliert.

Waldfriedhof: Grabsteine werden kontrolliert

Die Friedhofsverwaltung der Stadt Langenfeld führt auch in diesem Jahr wieder eine Standfestigkeitsüberprüfung aller Grabmale auf dem städtischen Waldfriedhof am Kapeller Weg durch. weiterlesen ...


Grundsteinlegung für die neuen Umkleiden der TuSpo Richrath (v.l.): TuSpo-Vorsitzender Markus Berres,Ulrike Schleinitz (verantwortliche Architektin beim städtischen Gebäudemanagement), 2. TuSpo-Vorsitzender Jörg Beilmann und Bürgermeister Frank Schneider.

TuSpo Richrath: Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den neuen Umkleiden

Mit der Grundsteinlegung am Samstagmittag wurde auf der Sportanlage der TuSpo Richrath am Schlangenberg ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu neuen und modernen Umkleidekabinen gesetzt. weiterlesen ...


Giovanni Boccaccios Decamerone – Konzert mit Alice Eßer und Les Bouffons.

„Voll Lust und Tücke“: Giovanni Boccaccios Decamerone – Konzert mit Alice Eßer und Les Bouffons

Auf Einladung des Wiescheider Treffs tritt das Renaissance-Ensemble „Les Bouffons“ der Musikschule Langenfeld am Sonntag 7. September, um 17 Uhr in der Bürgerhalle, Langenfeld-Wiescheid, auf. Das Ensemble nimmt das Publikum mit auf eine spannende Zeitreise nach Florenz ins 14. Jahrhundert. weiterlesen ...


Kräuter

Kräuterkunde mit allen Sinnen erleben – Blinden- und Sehbehindertenverein Rhein-Wupper zu Gast auf der Wasserburg

Der Blinden- und Sehbehindertenverein Rhein-Wupper war am Mittwoch, 27. August, zu Gast im Bildungszentrum für Umwelt- und Klimaschutz auf der Wasserburg. Auf dem Programm stand ein speziell gestalteter Kräuterkurs mit besonderem Fokus auf das Erleben mit allen Sinnen. weiterlesen ...


Das Kinderhaus am Winkelsweg

Angebote im Kinderhaus am Winkelsweg

Bis zum 10. Oktober bietet das Kinderhaus am Winkelsweg erneut buntes Programm an. Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag finden tolle Aktionen und Angebote in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Wer zwischen 6 und 12 Jahren jung ist, darfst du gerne einfach vorbeikommen. weiterlesen ...


Exkursion Von Kunst zu Küste

Mehrtägige Exkursion mit dem Förderverein Stadtmuseum nach Bremen, Worpswede und Bremerhaven

Die Künstlerkolonie Worpswede und der „Zwei-Städte-Staat Bremen“ sind das Ziel einer viertägigen Reise, die der Förderverein Stadtmuseum im kommenden Jahr anbietet. weiterlesen ...


„Words that Wow!“: Jugendliche lernen, politisch gekonnt zu überzeugen

„Words that Wow!“: Jugendliche lernen, politisch gekonnt zu überzeugen

Das Team der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Haus Neuland bietet einen Workshop für Jugendrats-Mitglieder im Bereich der Jugendbildung an. weiterlesen ...


Anmeldung für die Grundschulen in Langenfeld.

Anmeldung zu den Grundschulen in der Stadt Langenfeld für das Schuljahr 2026/2027

Die Anmeldetermine für die Einschulung der im Sommer 2026 schulpflichtig werdenden Kinder (Stichtag Geburtsdatum bis 30. September 2020) in der Stadt Langenfeld finden in der Zeit von Montag, 27. Oktober, bis Freitag, 7. November, in den Langenfelder Grundschulen statt. weiterlesen ...


Wiescheider Treff Vortragsabend

Vorstellung des Bildungszentrums für Umwelt- und Klimaschutz beim Wiescheider Treff

Das Bildungszentrum für Umwelt- und Klimaschutz hat sich am 21. August interessierten Besucherinnen und Besuchern im Wiescheider Treff vorgestellt. Im Mittelpunkt stand die Präsentation der bisherigen Arbeit unter der Leitung von Hannah Kruft, die das Bildungszentrum im Mai 2024 übernommen hat. weiterlesen ...


Schulwegsicherheit Am Brückentor

Mehr Schulwegsicherheit an der Grundschule Am Brückentor

Pünktlich zum Schulbeginn setzt die Stadt Langenfeld im Umfeld der Gemeinschaftsgrundschule Am Brückentor Maßnahmen um, welche die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg erhöhen. weiterlesen ...


Zusammensetzung des Jugendhilfeausschusses nach der Kommunalwahl

Zusammensetzung des Jugendhilfeausschusses nach der Kommunalwahl

Im Zuge der Kommunalwahl am 14. September wird nicht nur der Rat der Stadt Langenfeld neu zusammengesetzt, sondern auch der Jugendhilfeausschuss. weiterlesen ...


Das Kinderhaus am Winkelsweg 38

Kinderfestival zum Weltkindertag – kreativ, entspannt und voller Freude

Am Weltkindertag, Samstag, 20. September, verwandelt sich von 12 bis 19 Uhr das Außengelände des Kinderhauses in eine lebendige Festivalfläche. Gemeinsam laden das Kinderhaus und die Evangelische Kinder- und Jugendarbeit zu einem Tag voller Kreativität, Begegnung, Spaß und Entspannung ein.
weiterlesen ...


LANGENFELD zeigt Gesicht - Klare Kante für DEMOKRATIE!

Langenfelder Bündnis „Wir für Demokratie“ stellt Plakatkampagne im Rathaus-Foyer aus

Unter dem Titel "Langenfeld zeigt Gesicht. Klare Kante für Demokratie!" präsentiert das Langenfelder Bündnis "Wir für Demokratie" vom 7. August bis zum 11. September 2025 die aktuell im Stadtgebiet gestartete Plakatkampagne in Form einer Ausstellung im Langenfelder Rathaus (1. OG). weiterlesen ...


Interesse an der Neugründung eines Behindertenbeirats?

Neugründung eines Behindertenbeirats: Interessensbekundung noch bis zum 19. September 2025

Noch bis zum 19. September 2025 können sich Interessierte melden, um an der Neugründung eines Behindertenbeirats mitzuarbeiten. weiterlesen ...


Babymassage im Familienzentrum Geranienweg.

Babymassage im Familienzentrum Geranienweg


Das Familienbüro der Stadt Langenfeld bietet in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Geranienweg einen kostenlosen Kurs für Eltern mit ihren Babys ab 2 Monaten an.
weiterlesen ...


Bevölkerungsschutz Broschüre Snapshot des Flipbooks

Broschüre zum Thema Bevölkerungsschutz als auch als Flipbook

Die bereits seit einigen Jahren als pdf-Datei abrufbare Broschüre zum Thema Bevölkerungsschutz ist jetzt als auch als Flipbook bequem am Bildschirm oder Mobilgerät durchzublättern. weiterlesen ...


A59 im Mai 2025

Autobahnsanierungen und Brückenerneuerung wirken sich auf die Verkehrssituation in Langenfeld aus

Gleich mehrere überregionale Baumaßnahmen auf den Autobahnen A3 und A59 sowie die Erneuerung der Brücken über den beiden S-Bahn-Haltepunkten werden sich in Langenfeld auf die Verkehrssituation auswirken.
Wir geben einen aktuellen Überblick.
weiterlesen ...


Elterninformationsabend für Grundschuleltern: „Faszination smart phone und social media“

Elterninformationsabend für Grundschuleltern: „Faszination smart phone und social media“

„Faszination smart phone und social media“ – das Familienbüro der Stadt Langenfeld lädt am Mittwoch, 1. Oktober, 19 Uhr, in die Stadtbibliothek Langenfeld ein. weiterlesen ...


Treffpunkt AD(H)S

Begleiten statt verzweifeln - gemeinsam stark für Kinder mit AD(H)S

AD(H)S in der Familie? Du bist nicht allein.

Der Alltag mit einem betroffenen Kind kann anstrengend, emotional und manchmal einsam sein. Unsere neue Gruppe im Familienzentrum Geranienweg bietet dir:

✅ Austausch mit Eltern, die dich verstehen
✅ Raum für Fragen, Erfahrungen und neue Impulse
✅ Entlastung durch Gemeinschaft – ohne Scham, ohne Druck
✅ Gelegentlich Gäste vom Fach – immer auf Augenhöhe

Ein Treffpunkt für Eltern und Angehörige. Offen, ehrlich, stärkend.

Wir freuen uns auf dich!
weiterlesen ...


Familienzeit NRW

Familienzeit NRW- Urlaub für Familien

Das Familienministerium NRW finanziert unter bestimmten Voraussetzungen einen Familienurlaub mit drei bis sechs Übernachtungen in einer Familienferienstätte in Nordrhein-Westfalen oder bundesweit. Inklusive sind Vollverpflegung und verschiedene familienfreundliche Angebote für die teilnehmenden Familien. weiterlesen ...


BZUK Spaziergang Wasserburg

Einladung zum offenen Spaziergang des Bildungszentrums an der Wasserburg Haus Graven

Lassen Sie den Arbeitsalltag hinter sich und tauchen Sie ein in die Natur! Das Bildungszentrum für Umwelt und Klimaschutz lädt Sie herzlich zu einem offenen Spaziergang ein, der jeden ersten Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr stattfindet. weiterlesen ...


Baumpatinnen und Baumpaten gesucht

Baum- und Beetpaten gesucht

Der Betriebshof ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich als Baumpate, beziehungsweise Baumpatin zu engagieren. weiterlesen ...


Feriensport 2025

Feriensport 2025

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien 2025 organisiert der Langenfelder Stadt-Sportverband in Kooperation mit der SG Langenfeld wieder zahlreiche Sportangebote für Kinder und Jugendliche. weiterlesen ...


Amtsblatt der Stadt Langenfeld

Amtsblatt der Stadt Langenfeld

Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht. weiterlesen ...


Öffentlichkeitsbeteiligung zu Bebauungsplänen.

Bebauungspläne und Teilaufhebungen: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Am 18. Dezember 2024 um 18 Uhr ist eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Bürgersaal des Rathauses terminiert. Auf der Tagesordnung stehen ein Bebauungsplan und zwei Teilaufhebungen. weiterlesen ...


Kottenführung allgemein(1)

Kottenführung am Sonntag, 07.09.2025, um 11 Uhr

Führung im Schalenschneider-Kotten im Volksgarten an jedem ersten Sonntag im Monat. weiterlesen ...


Partizipation in der pädagogischen und kulturellen Kinder- und Jugendbildung.

Partizipation in der pädagogischen und kulturellen Kinder- und Jugendbildung

Die städtische Kinder- und Jugendbeteiligung lädt zu einem Fortbildungsangebot mit dem Titel: "Partizipation in der pädagogischen und kulturellen Kinder- und Jugendbildung". weiterlesen ...


Straßenbegleitendes Parken City

Straßenbegleitendes Parken – ressourcenschonend, papierlos und bargeldlos – startet am 7. November

Bargeldlos und schnörkellos funktioniert jetzt auch das Parken entlang der Straßen der Langenfelder Innenstadt. weiterlesen ...


SSG Tennis

Schulsportgemeinschaften 2025/2026

Die Schulsportgemeinschaften starten am 15.09.2025!

Alle Infos erhalten Sie hier.
weiterlesen ...


E-Scooter

Meldungen zu falsch abgestellten E-Scootern direkt an die Betreiber richten

Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen. weiterlesen ...


Zur Übersicht
 
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Livestream
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
          • Städtepartnerschaft mit Senlis/Oise, Frankreich
          • Städtepartnerschaft mit Gostynin, Polen
          • Städtepartnerschaft mit Montale, Italien
          • Städtepartnerschaft mit Ennis / Clare County, Irland
        • Städtefreundschaften
          • Städtefreundschaft mit Kiriat Bialik, Israel
          • Städtefreundschaft mit der Stadt Köthen
          • Weinpatenschaft mit Lorch im Rheingau
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
      • Datenschutz
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte Infos
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
        • Meine ShoppingMitte
          • Shoppen
          • Gastronomie bestellen
          • Handwerk & Servive
          • Handel bestellen
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
        • Zugang für Bürger/-innen
        • Zugang für Mandatsträger/-innen
        • Umsetzungsregister
        • Besetzung der Ausschüsse
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienbüro
          • Frühe Hilfen
          • Netzw. Fam. Büro / Frühe Hilfen
          • Netzwerk Kinderschutz
          • Aktive Beratungsstunden
          • Spielplatzpatenschaften
          • Familienpatenschaften
        • Frühe Hilfen
          • Begrüßungsbesuch
          • Familienhebamme
          • Familienbüro
        • Angebote für Familien
        • Aktuelles
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Das Prädikat Kinderfreundlich
      • Jugend
        • Jugendzentrum (JuZe)
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Queere Jugend
          • Hilfen, Infos & Beratung
          • Jugendfreizeiteinrichtungen
          • Projekte & Aktionen
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Rat & Hilfe
        • Jugendschutz
        • Jugendrat
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendarbeit
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Sport & Bewegung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Gesetzliche Grundlage
          • Mitglieder & Aufgaben
          • Geschäftsstelle / Beratungsbüro
          • Förderung
          • Integrationsratswahlen
          • Kontakt
          • Video Kommunalwahl 2025
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
      • Signale für Demokratie
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulstatistik
        • Digitale Bildung
          • Ausstattung der Schulen
            • Apple IPads
            • Weitere Ausstattung
          • Für Eltern
          • Veranstaltungen
        • Aktuelles
        • Schulwegpläne
      • Kindertagesbetreuung
        • Kindertagespflege
          • Allgemeine Informationen
          • Informationen Kindertagespflegepersonen
          • Kindertagespflege für Eltern
          • Elternmitwirkung
        • Kindertageseinrichtungen
          • Allgemeine Informationen
          • Anmeldeverfahren
          • Einrichtungen
          • für Erzieher/innen
          • Aktuelles
          • Newsletter
          • Kita-Welt
      • Familienzentren
        • Städtische Familienzentren
        • Aktuelles
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Bildungszentrum für Umwelt und Klimaschutz
        • Bildungszentrum
        • Aktuelles und Veranstaltungen
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Partner und Unterstützer
        • Kontakt und Anfahrt
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Aktuelles und Veranstaltungen
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
      • Mit Langenfelder Unternehmen gewinnen
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
      • Vorreiterkonzept Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
      • E-Scooter
      • Bildungszentrum für Umwelt und Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Grün- und Gestaltungssatzung
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren