Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwester
Unser Team kann Sie ab der Schwangerschaft bis zum Ende des dritten Lebensjahres Ihres Kindes begleiten und Sie dabei unterstützen die alltäglichen Aufgaben als junge Familie zu bewältigen so dass es Ihnen und Ihrem Baby gut geht:
- praktische Tipps rund ums Baby/Kleinkind, z.B.
- Umgang mit Schreibabys
- Beikosteinführung
- Alltag mit Baby
- Ansprechpartnerinnen
- bei Sorgen (finanziell, gesundheitlich)
- bei Unsicherheiten (Entwicklung Baby/Kleinkind)
Bei Bedarf hilft Ihnen unser Team gerne, Kontakte für weiterführende Hilfen herzustellen.
Unser Angebot ist kostenlos, schnell und unkompliziert bei Ihnen zu Hause möglich. Sie müssen keinen Antrag stellen. Vertrauliche Informationen werden nur nach Ihrer Zustimmung weitergegeben.
Infos zum Datenschutz
Offener Babytreff (für Kinder von 0-1 Jahren)
Jeden Freitag von 10-12 Uhr in den Räumlichkeiten der Freiwilligenagentur (vor dem Rathaus).
Kommen Sie gern mit Ihrem Kind vorbei:
- tauschen sich mit anderen Eltern aus,
- verschnaufen zwischen den Einkäufen,
- wenn gewünscht, erhalten Sie Tipps und Tricks von unserer FamHebamme und FamKinderkrankenschwester,
- nehmen Sie kleine Spielangebot gemeinsam mit Ihrem Kind wahr,
- nutzen Sie unsere Still- und Wickelmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Offene Telefonsprechstunde
Fragen rund um die Schwangerschaft, das Leben mit Baby oder Kleinkind:
- Ihr Baby schreit viel?
- Will einfach nicht schlafen?
- Sie fühlen sich überfordert oder unsicher im Umgang mit Ihrem Baby?
- Sie fühlen sich allein?
Dann rufen Sie uns gerne (anonym) an. Freitags von 10-12 Uhr können Sie in unserer Telefonsprechstunde immer eine Familienhebamme oder Familienkinderkrankenschwester erreichen.
Telefon: 02173/794-3223