Familienzentren in Langenfeld
Ein Familienzentrum in NRW ist mehr als eine Kindertageseinrichtung. Es ist ein Ort der Begegnung, Beratung, Bildung und Unterstützung für Familien - von Erziehungsfragen über Gesundheitsförderung bis hin zu Kursen zur Stressbewältigung.
Dabei stehen die Familienzentren in engem Austausch mit anderen Einrichtungen vor Ort, wie zum Beispiel dem Familienbüro der Stadt Langenfeld oder der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, um bestmögliche Hilfen zu gewährleisten. Das Land Nordrhein-Westfalen hat zum Kindergartenjahr 2006/2007 Familienzentren eingeführt, um den wachsenden Herausforderungen im Familienalltag gerecht zu werden. Ziel ist es, Familien in ihrer individuellen Lebenssituation zu begleiten und zu stärken.
Die Angebote im Überblick
Das Familienzentrum bündelt verschiedene Hilfs- und Bildungsangebote unter einem Dach.
Besonders wichtig: Die Angebote richten sich nicht nur an Eltern oder Familien, sondern stehen allen Langenfelder Bürgerinnen und Bürgern offen - unabhängig davon, ob sie Kinder haben oder nicht. Sie bieten:
✅ Beratung zu Erziehungsfragen, familiären Krisen und Bildungsthemen
✅ Kurse und Workshops zu Gesundheit, Bewegung und Entspannung
✅ Sport- und Freizeitangebote für Erwachsene und/oder Kinder
✅ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zertifizierung und Qualitätssicherung
Um als Familienzentrum NRW anerkannt zu werden, muss eine Kindertageseinrichtung strenge Qualitätsstandards erfüllen, zu denen unter anderem eine enge Vernetzung mit anderen Institutionen und regelmäßige Angebote gehören. Darüber hinaus müssen sich alle Familienzentren alle vier Jahre einer Rezertifizierung unterziehen, um eine gleichbleibend hohe Qualität ihrer Arbeit zu gewährleisten.