Café feminin: Gut aufgestellt für die berufliche Selbständigkeit - Finanzen & Marketing als wichtige Grundlage
Das „Café feminin“ bietet jeden zweiten Montag im Monat ein interessantes Thema speziell für Frauen. Eine Referentin hält jeweils einen Kurzvortrag mit anschließender Diskussion zu den Bereichen Frauengesundheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zeitmanagement, Entspannung im Alltag, Wechseljahre, Kunst, Kultur und vieles andere mehr.
Am 12. Mai, 19 bis 21 Uhr, wird ein Vortrag zum Thema „Gut aufgestellt für die berufliche Selbständigkeit - Finanzen & Marketing als wichtige Grundlage“ angeboten.
Referentinnen sind die Marketing-Expertin und Inhaberin der agentur familienzeit -Tanja Bettermann- und die Steuerberaterin und Inhaberin der Steuerkanzlei Werthenbach -Birgit Werthenbach-, beide Mitgliedsfrauen im Langenfelder Unternehmerinnen-Netzwerk fachwerk e.V..
Zum Inhalt:
Frauen machen sich beruflich selbständig, um ihre Ideen zu verwirklichen, um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können oder nach einer Familien- oder Pflegephase beruflich durchzustarten.
Neben der Geschäftsidee und der fachlichen Kompetenz sind die finanziellen Aspekte und die Sichtbarkeit wichtige Voraussetzungen, um das eigene Unternehmen erfolgreich auf- und auszubauen.
Die beiden Langenfelder Unternehmerinnen geben in diesem Impulsvortrag mit der anschließendem Möglichkeit zum fachlichen Austausch einen Überblick über Grundlagen und aktuelle Entwicklungen, sowie praktische Tipps!
Die Themen an diesem Abend:
- Finanzen: Steuern, Sozialversicherung, Rechnungsstellung
- Marketing: Zielgruppe, Botschaft, Kanäle
Für diese Veranstaltung der Gleichstellungsstelle ist keine Anmeldung notwendig und sie wird kostenlos in der AWO-Begegnungsstätte Siegfried-Dißmann-Haus, Solinger Str. 103 in 40764 Langenfeld angeboten.