Wissenswertes über die Asiatische Hornisse
Eine Infoveranstaltung zur Asiatischen Hornisse bieten der Naturschutzbund (NABU), das Bildungszentrum für Umwelt- und Klimaschutz sowie das Kulturbüro bei einer Kooperationsveranstaltung am Mittwoch, 14. Mai, 18 bis 19.30 Uhr, im Veranstaltungssaal des Freiherr-vom-Stein-Hauses, Hauptstraße 83, an. Der Wespen- und Hornissenberater Detlev Garn vermittelt in einem Fachvortrag Wis-senswertes über die Asiatische Hornisse. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig.
Hintergrund: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist in Langenfeld ange-kommen. Diese Hornisse stellt eine ernsthafte Bedrohung für unsere einheimi-sche Insektenwelt dar. Als invasiver Neobiont breitet sie sich rasant aus und jagt gezielt Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen sowie andere Bestäuber. Dies führt zu einem Rückgang der Bestäuberpopulationen.
Ihre fachgerechte Entfernung durch einen Experten ist daher entscheidend, um die heimischen Ökosysteme zu schützen und die Artenvielfalt zu erhalten. Hilfe-stellungen gibt es bei Hannah Kruft (Pädagogische Leitung des Bildungszent-rums für Umwelt- und Klimaschutz), Tel. 02173 794-5311,
bildungszentrum.hausgraven@langenfeld.de
Wie erkennt man die Asiatische Hornisse? Welche Unterschiede gibt es zur ge-schützten heimischen Hornisse? Welche Risiken gibt es? Gibt es Auswirkungen für Imkerei, Garten- und Landschaftsbau, Obst- und Weinbau, Forst und Natur-schutz? Wie kann die Bevölkerung beim Monitoring und der Suche von Königin-nen und Nestern helfen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Detlev Garn in seinem Fachvortrag.