Schülerinnen und zwei Schüler der Deutschen Botschaftsschule Addis Ababa (Äthiopien) zu Gast am Konrad-Adenauer-Gymnasium
Drei Schülerinnen und zwei Schüler der Deutschen Botschaftsschule Addis Ababa (Äthiopien) sind zurzeit zu Gast am Konrad-Adenauer-Gymnasium.
Zu Beginn der ereignisreichen Zeit stand erst einmal ein Frühstück in der Kantine an. Hier begrüßte unter anderem Bürgermeister Frank Schneider, Schulleiter Jürgen Tasch, sowie die Lehrkräfte Hans-Peter Speidel und Sarah Gierlich die jungen Gäste aus Äthiopien. Hans-Peter Speidel und Sarah Gierlich kümmern sich federführend um die Jugendlichen.
Hans-Peter Speidel hat den Kontakt hergestellt. Er kennt den Schulleiter der Botschaftsschule Addis Ababa, Dr. Martin Nutz.
Zunächst gab es ein gemeinsames Projekt, bei dem Schülerinnen und Schüler beider Schulen gemeinsam in einem Buch mit dem Titel „Mein Alltag, meine Träume“ entsprechende Beiträge verfassten. Nach und nach wurde der Austausch intensiviert.
In der Botschaftsschule lernen die Schülerinnen und Schüler viel über die deutsche Sprache und Kultur. „Für den Austausch war es uns aber wichtig, dass Jugendliche mitfahren, die noch nicht in Deutschland waren“, erklärt Hans-Peter Speidel. „Auf sie wartet ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm.“
Bürgermeister Frank Schneider, selbst ein Kenner der afrikanischen Kultur, wünschte den jungen Gästen viel Spaß beim Erkunden der Stadt Langenfeld sowie der umliegenden Metropolen Köln und Düsseldorf. Als kleine Überraschung hatte er fünf „Langenfeld Gutscheine“ dabei, die die Schülerinnen und Schüler der Botschaftsschule in den entsprechenden Geschäften einlösen können.
Aber selbstverständlich steht für den Besuch auch Unterricht auf dem Plan. Hierbei lernen die Jugendlichen vor allen Dingen viel über das Deutsche Bildungssystem.