Verleihung des Prädikates Kinderfreundlich an den gemeinnützigen Verein Resonanz e.V., die Kinderfeuerwehr Langenfeld und Frau Ulrike Perk
Es gehört zur Tradition des Internationalen Kinder- und Familienfestes im Freizeitpark Langfort, dass die offizielle Eröffnung seit Ende der 90er Jahre mit der Verleihung des Prädikates Kinderfreundlich verbunden wird.
Auch die heutige Eröffnung des 41. Festes war u.a. der Auszeichnung von Menschen oder Einrichtungen gewidmet, die sich in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche einsetzen. Das Prädikat Kinderfreundlich wird seit nunmehr fast 30 Jahren mit nur wenigen Unterbrechungen während der Pandemie verliehen.
„Diese Ehrung stellt nicht nur eine Anerkennung dar, sondern soll auch andere Menschen ermutigen, sich für eine kinderfreundliche Stadt einzusetzen“, hieß es in dem im Frühjahr gestarteten Aufruf an alle Langenfelderinnen und Langenfelder, Vorschläge einzureichen.
Eine Jury aus Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses, dem Fachbereich Jugend und Langenfelder Jugendlichen hat sich für drei Vorschläge entschieden und bei der Eröffnung des Festes nun dreimal das Prädikat Kinderfreundlich verliehen:
Resonanz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der die Auszeichnung für herausragendes Engagement für Kinder und Jugendliche erhält, indem er ihnen einen Ort schafft, an dem deren Interessen bedarfs- und altersgerecht aufgegriffen werden.
Das Team setzt sich für kulturelle Vielfalt, die Förderung der individuellen Entwicklung und für Integration ein. Neben einem bunten Freizeitprogramm in den Bereichen Spiel und Bewegung sowie Kochen, Lesen und Musik werden Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund bei Bedarf im schulischen Bereich unterstützt.
Um ein ganzheitliches Angebot vorzuhalten, gibt es einen Mutter-Kind-Spieltag.
Der gemeinnützige Verein „Resonanz e.V.“ ist fester Bestandteil im Bündnis der Langenfelder „Elternschule“.
Den Mitarbeitenden und Mitgliedern der Kinderfeuerwehr Langenfeld wird das Prädikat „Kinderfreundlich“ für ihr herausragendes Engagement für Kinder und Jugendliche in der außerschulischen Bildungsarbeit verliehen.
Neben der spielerischen Vermittlung von „Erste Hilfe“, Notruf und Brandschutz werden altersgerechte Gruppenangebote zur Stärkung der Gemeinschaft durchgeführt.
Die Kinder lernen durch Bastel-, Spiel- und Bewegungsangebote einen reflektierten Umgang miteinander und eine Steigerung der Sozialkompetenz. Zudem erleben sie durch das Angebot die Förderung der Kreativität und erleben die Stärkung der Gemeinschaft.
Ulrike Perk aus dem Team der Bücherei St. Paulus erhält das Prädikat „Kinderfreundlich“ für ihr herausragendes Engagement für Kinder in der Leseförderung.
Die Lehrerin im Ruhestand setzt sich ehrenamtlich für die spielerische Leseförderung von Kindern im Kindergartenalter und in der Grundschule ein.
Neben Leseevents, die für alle Kinder gleichermaßen zugänglich sind, stellt sie abwechslungsreiche Bücherkisten für Kitas und Grundschulen zusammen.
Ulrike Perk und die Mitarbeitenden der Bücherei St. Paulus stellen seit vielen Jahren Leseboxen für Kindergärten und Grundschulen zusammen.
Die drei Auszeichnungen wurden von Bürgermeister Frank Schneider an die Gewinner des Prädikates „Kinderfreundlich“ gemeinsam mit der Fachbereichsleiterin Jugend, Schule und Sport, Sonja Wienecke im Rahmen der Eröffnung des seit 1983 im Freizeitpark gefeierten Festes überreicht.
Noch bis zum morgigen Sonntagabend lohnt sich ein Besuch im Freizeitpark Langfort, wo ein ebenso abwechslungsreiches wie buntes Bühnenprogramm für alle Altersgruppen und ein kulinarisches Angebot vieler internationaler Küchen zum Verweilen und zum Genießen einladen.