Peter-Härtling-Schule: Klimaresiliente Neugestaltung des Schulhofes unterstützt durch Fördergelder
Im Zuge der Erweiterung des bestehenden Schulgebäudes der Peter-Härtling-Schule um einen neuen Gebäudeflügel erfolgt nunmehr die Umgestaltung des Schulhofes.
Eine Aufwertung und Verbesserung des pädagogischen Bereiches wird mit dem Bau eines grünen Klassenzimmers erreicht. Die gesamte Schulhoffläche wird entsiegelt und gleichzeitig neue Grünflächen geschaffen.
Hierdurch kann das anfallende Niederschlagswasser im Falle von Starkregenereignissen ortsnah versickern. Mit dieser Aufwertung des Pausenhofes können daher gleichzeitig ökologische, klimatische sowie hydraulische Aspekte über die Freiflächenplanung umgesetzt werden.
Grundsätzlich verbessert sich für die Schulkinder sowohl die Aufenthaltsqualität im Freien als auch der optische Eindruck durch die Bepflanzung von Klimabäumen und -sträuchern.
Die Arbeiten des durch Fördermittel in Höhe von 192.115,99 € mitfinanzierten Projekts starteten Mitte Juni 2023 und werden voraussichtlich Ende Dezember 2023 beendet sein.
Die Zuwendungen erfolgen durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
Gefördert durch: