Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern

Wird oft gesucht...

Mietspiegel
Abfall
Personalausweis
Kino
Sperrmüll
Stellenangebote
Veranstaltungen
Live-Übertragung Situngen
Öffnungszeiten Rathaus Bürgerbüro
Sie befinden sich hier:

Willkommen in Langenfeld

Inhaltsbereich
A59 im Mai 2025

Autobahnsanierungen und Brückenerneuerung wirken sich auf die Verkehrssituation in Langenfeld aus

Gleich mehrere überregionale Baumaßnahmen auf den Autobahnen A3 und A59 sowie die Erneuerung der Brücken über den beiden S-Bahn-Haltepunkten werden sich in Langenfeld auf die Verkehrssituation auswirken.Wir geben einen aktuellen Überblick. weiterlesen
Das Freibad öffnet am 15. Mai.

Das Freibad öffnet am 15. Mai

Das Langenfelder Stadtbad startet in diesem Jahr am Donnerstag, dem 15. Mai in die Freibadsaison. Das Hallenbad ist ab dann für die Öffentlichkeit geschlossen, dafür kann bei angenehmen 24° C Wassertemperatur wieder unter freiem Himmel geschwommen werden. Während Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken und Babybecken den Besucherinnen und Besuchern bereits komplett zur Verfügung stehen, öffnet das Springerbecken wenige Tage später. weiterlesen
„Langenfelder Macher“ beim ersten Craft Market im Konrad-Adenauer-Gymnasium.

Handwerk macht Schule – die „Langenfelder Macher“ zu Besuch beim ersten Craft Market im Konrad-Adenauer-Gymnasium

Der erste Craft Market im Konrad-Adenauer-Gymnasium war ein voller Erfolg. Für die städtische Wirtschaftsförderung und die Beteiligten steht schon heute fest: "Wiederholung erwünscht". weiterlesen
Die Freiwilligenagentur vermittelt Ehrenamtliche.

Eine Hilfsorganisation sucht in verschiedenen Bereichen helfende Hände

Aufruf der Freiwilligenagentur: Eine Hilfsorganisation sucht in verschiedenen Bereichen helfende Hände. weiterlesen
Spannender Blick hinter die Kulissen der Dücker conveyor systems GmbH.

Dort werden Tonnen bewegt: BOB-Tour bei der Dücker conveyor systems GmbH in Langenfeld

Im Vorfeld der diesjährigen Berufs-Orientierungs-Börse (BOB) in der Langenfelder Stadthalle ermöglichte das Unternehmen Dücker conveyor systems Hans-Dieter Clauser (BOB plus e. V.), weiterlesen
Landschaftspark Fuhrkamp

Führung und Wildbienen-Monitoring im Landschaftspark Fuhrkamp

Der Landschaftspark Fuhrkamp im Norden Langenfelds ist eine in 2003/2004 angelegte Ausgleichfläche, die sich seit ihrem Bestehen zunehmend zum Paradies für Pflanzen und Tiere entwickelt hat. In Kooperation mit dem NABU und der Stadt Langenfeld bietet die Offenland Stiftung am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis circa 13 Uhr eine Führung durch das abwechslungsreiche Gelände an. weiterlesen
Auf dem Foto von links: Rainer Düx (Wirtschaftsförderung), Thomas Zacharias (Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung) und Landrat Hendele.

Stadt Langenfeld auf der Polis Convention vertreten

Die Stadt Langenfeld ist am 7. und 8. Mai erneut auf der Polis Convention in Düsseldorf präsent – der bundesweit führenden Messe für Stadt- und Projektentwicklung. Vertreten wird die Stadt durch Bürgermeister Frank Schneider, Thomas Zacharias (Leiter des Referats Wirtschaftsförderung) sowie Rainer Düx (städtische Wirtschaftsförderung). weiterlesen
Die Nachwuchs-Architektinnen des Kindeshauses präsentieren zusammen mit Projektleiterin Barbara Brix-Uebbing (links) und Kinderhausleiterin Christina Wacker stolz ihr Traumschloss im Rathaus-Foyer.

Werkeschau im Rathaus-Foyer: Vom Kinderhaus zum Kinderschloss

Im Rahmen eines Kunstprojektes haben sechs Mädchen im Kinderhaus am Winkelsweg ihren kreativen Ideen als Architektinnen freien Lauf gelassen. Aus Abfallmaterialien haben sie individuelle Schlösser erstellt, mit Pappmaché bearbeitet, individuell farblich ausgestaltet und anschließend zu einem Gesamtkunstwerk zusammengestellt und ergänzt. weiterlesen
Elterninformationsabend für Grundschuleltern: „Faszination smart phone und social media“

Elterninformationsabend für Grundschuleltern: „Faszination smart phone und social media“

„Faszination smart phone und social media“ – das Familienbüro der Stadt Langenfeld lädt am Mittwoch, 1. Oktober, 19 Uhr, in die Stadtbibliothek Langenfeld ein. weiterlesen
Sigfried Dißmann Haus AWO.

Café feminin: Gut aufgestellt für die berufliche Selbständigkeit - Finanzen & Marketing als wichtige Grundlage

„Café feminin“ geht es am Montag, 12. Mai, 19 bis 21 Uhr, um das Thema: „Gut aufgestellt für die berufliche Selbständigkeit - Finanzen & Marketing als wichtige Grundlage“. weiterlesen
Die Asiatische Hornisse ist Thema einer Infoveranstaltung des Naturschutzbun-des (NABU), des Bildungszentrums für Umwelt- und Klimaschutz sowie des Kulturbüros

Wissenswertes über die Asiatische Hornisse

Eine Infoveranstaltung zur Asiatischen Hornisse bieten der Naturschutzbund (NABU), das Bildungszentrum für Umwelt- und Klimaschutz sowie das Kulturbüro bei einer Kooperationsveranstaltung am Mittwoch, 14. Mai, 18 bis 19.30 Uhr, im Veranstaltungssaal des Freiherr-vom-Stein-Hauses, Hauptstraße 83, an. weiterlesen
Das Orga-Team freut sich auf das 41. Kinder- und Familienfest (v.l.): Katharina Schenk, Annika Wefes, Kathrin Schwanke und Linette Morneau.

Wochenende für die ganze Familie: Spaß, Spiel und Infos im Freizeitpark

Vorfreude auf das 41. Internationale Kinder- und Familienfest: Am Samstag, 24. Mai, von 15 bis 19 Uhr, und Sonntag, 25. Mai, von 12 bis 18 Uhr, öffnen die Tore des Freizeitparks mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie. weiterlesen
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Aktuelles & Informationen
  • Rat & Verwaltung
  • Leben & Gesellschaft
  • Wirtschaft & Umwelt
  • Aktuelles & Informationen
  • Rat & Verwaltung
  • Leben & Gesellschaft
  • Wirtschaft & Umwelt
  • Aktuelles & Informationen
  • Rat & Verwaltung
  • Leben & Gesellschaft
  • Wirtschaft & Umwelt
PrevNext
1
2
3
4

Unsere Themen

  • Langenfeld hat ein schrankenloses, bargeldloses und schnörkelloses Parksystem erhalten. Neues Parksystem
  • Stadtverwaltung Stadtverwaltung
  • Kachel Stellenanzeigen Internet Stellenangebote
  • Rathaus Bürderservice Bürgerservice
  • Aktuelles Aktuelles
  • Live Streaming Live-Streaming

Shopping Mitte

  • Shoppen
  • Gastronomie bestellen
  • Handel bestellen
  • Handwerk & Service
  • Shoppen
  • Gastronomie bestellen
  • Handel bestellen
  • Handwerk & Service
  • Shoppen
  • Gastronomie bestellen
  • Handel bestellen
  • Handwerk & Service
PrevNext
1
2
3
4

Neuigkeiten

A59 im Mai 2025
12.05.2025

Autobahnsanierungen und Brückenerneuerung wirken sich auf die Verkehrssituation in Langenfeld aus

Gleich mehrere überregionale Baumaßnahmen auf den Autobahnen A3 und A59 sowie die Erneuerung der Brücken über den beiden S-Bahn-Haltepunkten werden sich in Langenfeld auf die Verkehrssituation auswirken.
Wir geben einen aktuellen Überblick.
weiterlesen


Das Freibad öffnet am 15. Mai.
12.05.2025

Das Freibad öffnet am 15. Mai

Das Langenfelder Stadtbad startet in diesem Jahr am Donnerstag, dem 15. Mai in die Freibadsaison. Das Hallenbad ist ab dann für die Öffentlichkeit geschlossen, dafür kann bei angenehmen 24° C Wassertemperatur wieder unter freiem Himmel geschwommen werden. Während Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken und Babybecken den Besucherinnen und Besuchern bereits komplett zur Verfügung stehen, öffnet das Springerbecken wenige Tage später. weiterlesen


„Langenfelder Macher“ beim ersten Craft Market im Konrad-Adenauer-Gymnasium.
09.05.2025

Handwerk macht Schule – die „Langenfelder Macher“ zu Besuch beim ersten Craft Market im Konrad-Adenauer-Gymnasium

Der erste Craft Market im Konrad-Adenauer-Gymnasium war ein voller Erfolg. Für die städtische Wirtschaftsförderung und die Beteiligten steht schon heute fest: "Wiederholung erwünscht". weiterlesen


Die Freiwilligenagentur vermittelt Ehrenamtliche.
08.05.2025

Eine Hilfsorganisation sucht in verschiedenen Bereichen helfende Hände

Aufruf der Freiwilligenagentur: Eine Hilfsorganisation sucht in verschiedenen Bereichen helfende Hände. weiterlesen


Spannender Blick hinter die Kulissen der Dücker conveyor systems GmbH.
08.05.2025

Dort werden Tonnen bewegt: BOB-Tour bei der Dücker conveyor systems GmbH in Langenfeld

Im Vorfeld der diesjährigen Berufs-Orientierungs-Börse (BOB) in der Langenfelder Stadthalle ermöglichte das Unternehmen Dücker conveyor systems Hans-Dieter Clauser (BOB plus e. V.), weiterlesen


Landschaftspark Fuhrkamp
08.05.2025

Führung und Wildbienen-Monitoring im Landschaftspark Fuhrkamp

Der Landschaftspark Fuhrkamp im Norden Langenfelds ist eine in 2003/2004 angelegte Ausgleichfläche, die sich seit ihrem Bestehen zunehmend zum Paradies für Pflanzen und Tiere entwickelt hat. In Kooperation mit dem NABU und der Stadt Langenfeld bietet die Offenland Stiftung am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis circa 13 Uhr eine Führung durch das abwechslungsreiche Gelände an. weiterlesen



weitere Meldungen anzeigen

Veranstaltungen

Café feminin

Nächster Termin: Montag 12. Mai
Café feminin

AWO Begegnungsstätte Siegfried-Dißmann-Haus

Solinger Str. 103

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Ausstellung - KoperniKunst 2025

Nächster Termin: Dienstag 13. Mai
2025-05-13_Ausstellung KOP Auge - Fotorealsistische Zeichnung
Kunst an der Kopernikus-Realschule. Die Kopernikus-Realschule zeigt eine Auswahl von Ergebnissen aus dem Kunstunterricht

Stadtbibliothek Langenfeld

Hauptstraße 131

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Babymassage im Familienzentrum Geranienweg

Nächster Termin: Dienstag 13. Mai
Babymassage
Kostenloser Kurs für Eltern mit Babys, die noch nicht mobil sind
Entspannung, Nähe und Geborgenheit. Babymassage ist eine der schönsten Formen um mit seinem Baby zugewandt in Kontakt zu treten.

Städt. Familienzentrum Geranienweg

Geranienweg 5

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Rückenfit

Nächster Termin: Dienstag 13. Mai
Rückenfit Kurs Parkletix
Sportkurs für Erwachsene
Rückenfit ist eine Kombination aus Körperübungen und Gymnastik, die den Rücken stärken und die Muskulatur gezielt aufbauen.

Städt. Familienzentrum Geranienweg

Geranienweg 5

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

„Wahrheit oder Täuschung – Fake News, Ki und Medien“ mit Viola Gräfenstein

Nächster Termin: Dienstag 13. Mai
Fachwerk Netzwerk Frauen Logo
Einladung zum Fachwerk Themen-Abend für Fachwerkerinnen und interessierte Frauen.

Stadtbibliothek Langenfeld

Hauptstraße 131

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Lego®-Treff - Vorlesen und Bauen mit Lego® Steinen

Nächster Termin: Mittwoch 14. Mai
Lego-Treff
Für Kinder ab 5 Jahren

Stadtbibliothek Langenfeld

Hauptstraße 131

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

weitere Veranstaltungen
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Livestream
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
          • Städtepartnerschaft mit Senlis/Oise, Frankreich
          • Städtepartnerschaft mit Gostynin, Polen
          • Städtepartnerschaft mit Montale, Italien
          • Städtepartnerschaft mit Ennis / Clare County, Irland
        • Städtefreundschaften
          • Städtefreundschaft mit Kiriat Bialik, Israel
          • Städtefreundschaft mit der Stadt Köthen
          • Weinpatenschaft mit Lorch im Rheingau
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
      • Datenschutz
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
        • Live-Streaming
        • Zugang für Bürger/-innen
        • Zugang für Mandatsträger/-innen
        • Umsetzungsregister
        • Besetzung der Ausschüsse
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienbüro
          • Aktive Beratungsstunden
          • Familienpatenschaften
          • Frühe Hilfen
          • Netzwerk Familienbüro und Frühe Hilfen
          • Netzwerk Kinderschutz
          • Spielplatzpatenschaften
        • Frühe Hilfen
          • Begrüßungsbesuch
          • Familienhebamme und Familien-Kinderkrankenschwester
          • Familienbüro
        • Aktuelles
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Das Prädikat Kinderfreundlich
      • Jugend
        • Jugendzentrum (JuZe)
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Queere Jugend
          • Hilfen, Infos & Beratung
          • Jugendfreizeiteinrichtungen
          • Projekte & Aktionen
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Rat & Hilfe
        • Jugendschutz
        • Jugendrat
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendarbeit
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Sport & Bewegung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Gesetzliche Grundlage
          • Mitglieder & Aufgaben
          • Geschäftsstelle / Beratungsbüro
          • Förderung
          • Integrationsratswahlen
          • Kontakt
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
      • Signale für Demokratie
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulstatistik
        • Digitale Bildung
          • Ausstattung der Schulen
            • Apple IPads
            • Weitere Ausstattung
          • Für Eltern
          • Veranstaltungen
        • Aktuelles
        • Schulwegpläne
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Familienzentren
        • Städtische Familienzentren
        • Aktuelles
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Informationen Kindertagespflegepersonen
        • Kindertagespflege für Eltern
        • Elternmitwirkung
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Bildungszentrum für Umwelt und Klimaschutz
        • Bildungszentrum
        • Aktuelles und Veranstaltungen
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Partner und Unterstützer
        • Kontakt und Anfahrt
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
      • E-Scooter
      • Bildungszentrum für Umwelt und Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Grün- und Gestaltungssatzung
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren